Schuster Solartechnik
Vakuum - Röhrenkollektoren
Solarenergiesysteme
Sunda Solartechnik

Dachbefestigungspaket Flachdach Seido 2

Allgemeines:
Alle Installationsarbeiten sind von zugelassenem Fachpersonal auszuführen. Die Montage sollte den bauseitigen Bedingungen, den örtlichen Vorschriften und nicht zuletzt den Regeln der Technik - insbesondere "Anschluss von thermischen Solaranlagen" DIN 4757 Teil 1 und 3 - entprechen. Der einwandfreie Zustand der vorhandenen Dachkonstruktionen ist zu überprüfen (Statik erforderlich, evtl. Bauanfrage). Bei Arbeiten auf Dächern Sicherheitsvorschriften beachten, insbesondere "Sicherheitsregeln für Arbeiten an und auf Dächern" und "Sicherheits- und Rettungsgeschirre". Montageanweisung des Kollektors beachten.

Sicherheitshinweis:
Die Kollektorröhren erreichen bei Sonneneinstrahlung und bei diffuser Strahlung an ihrem oberen Ende (Kondensator) Temperaturen über 200°C. Die Kollektorröhren sind vor der Montage abzudecken und vor Stoß zu schützen. Bei der Montage sind die Sicherheitsbestimmungen von DIN, VDE und DVGW sowie die Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.

Transport:
Der Transport des Kollektors auf das Dach kann in Einzelteilen über einen Dachausstieg oder über eine Leiter erfolgen. Der Zusammenbau des Rahmens und die Installation der Vakuumröhren erfolgt auf dem Dach.

Schnee- und Eislast:
In schneereichen Gebieten sind für den Aufstellwinkel des Kollektorfelds die Angaben der zuständigen Baubehörde zu beachten.
Die Regelschneelast kann durch Schneesackbildung, Schneeverwehungen und Eisbildungen erheblich überschritten werden. Deshalb sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen, damit diese Fälle nicht auftreten können.

Blitzschutzmaßnahmen:
Bei einer ggf. vorhandenen Blitzschutzanlage sind die Kollektoren von Fachpersonal in die Blitzschutzmaßnahme mit einzubeziehen. Die Kollektorgestelle müssen untereinander verbunden werden oder einzeln an die Blitzschutzeinrichtung angeschlossen werden. Hierzu bieten sich Schraubverbindungen nach VDE 0185 an, zu der freibleibende Bohrungen der Längsleiste verwendet werden können.

Dachbefestigungspaket Flachdach
für
Seido2

 

 

2 Halfenschienen
4 Sechskantschrauben M8 x 60
4 Sechskantschrauben M8 x 16
4 Sechskantmuttern
8 Beilagscheiben
2 T-Stück 22 x 22 x 1/2"

4 Geitmuttern M8
4 Distanzhülsen
1 Entlüftungsstopfen 1/2"
1 Verschraubung 22 mm
1 Blindstopfen 1/2"

zurück

nach oben

[Home] [Wir über uns] [Allgemein] [Preisliste] [Planung] [Produkte] [Montage] [Foerderungen] [Kontakt] [Disclaimer]

© 2002 Schuster Solartechnik · Beethovenstraße 6 · 34277 Fuldabrück · Tel. (0561) 47 59 78 - 29/30
Fax (0561) 94 91 6 65 · eMAIL :
schustersolar@aol.com
· Created and Designed by Oliver Pflug ·